Der ADFC Dachau vertritt die Interessen der Radlerinnen und Radler. Sein Ziel ist eine Verkehrspolitik, in deren Mittelpunkt der Mensch und die Natur, Miteinander und Solidarität stehen; im Kleinen wie im Großen.
Wir kümmern uns um:
* Verkehrspolitik durch Teilnahme am Runden Tisch Radverkehr
* Schaffung von durchgehenden Fahrradverbindungen durch die Stadt
* Fahrradständer am Bahnhof Dachau
* Radwegenetz im Landkreis
Tourenprogramm
Weil Radfahren gemeinsam mehr Spaß macht, führt der ADFC Dachau seit vielen Jahren von April bis Oktober Radtouren in die nähere und weitere Umgebung durch. Teilnehmen können selbstverständlich alle interessierten Radfahrer, auch wenn sie nicht Vereinsmitglied sind. Das umfangreiche Angebot umfasst neben Nachmittags- und Tagestouren auch eine Mehrtagestour, die vor allem Hobby- und Freizeitfahrer anspricht. Wert wird dabei auch auf Besonderheiten der Natur und die Kultur auf den Touren gelegt. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl und das gemütliche Zusammensein nicht zu kurz.
Radlerstammtisch
Von Oktober bis April gibt es einen offenen Stammtisch für alle Radfreunde – Mitglieder und Nichtmitglieder.
Diavorträge
In den Wintermonaten veranstaltet der ADFC Dachau regelmäßig interessante Diavorträge über Radtouren in der ganzen Welt.
Zur WebsiteASV Dachau - mein Verein für Sport und Freizeit.
Neben vielen Sportstätten finden Sie bei uns auch ein Veranstaltungszentrum das zum kulturellen Leben der Stadt beiträgt.
Zur WebsiteSquare Dance Club, Tanzlevel: Mainstream
Clubabend Mittwoch, 20.00 Uhr
Tanzplatz: Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Str.23, 85221 Dachau
Zur WebsiteAndreas Haßlacher
Lust auf Berge? Bei uns gibt\\\\\\\'s für jeden die passende Tour:
- Wanderungen - Bergtouren
- Klettersteige - Hochtouren
- Radtouren - MTB-Touren
- Schneeschuhtouren - Langlaufen
- Skitouren - Skihochtouren
- Familiengruppe
- unRuheständler(innen)
Interesse? Dann schaut doch mal vorbei!
Zur Website
Horst Wedler
Werner Popfinger
Kinder stark machen! Jugend fördern!
Es häufen sich die Meldungen von Gewalt an Schulen, viele Kinder und Jugendliche sind nicht mehr in der Lage, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. In solchen Zeiten hat die Jugendarbeit in Vereinen eine wichtige soziale Funktion. Trotzdem scheitert vieles oftmals am Geld. Für den Jugendfußball des ASV Dachau engagiert sich seit 2005 der Förderverein Fußballjuniorenförderung Dachau Süd e.V.
Die Jugendfußballabteilung des ASV Dachau gehört zu den größten im gesamten Landkreis. In 2014 wurden über 300 Kinder und Jugendliche von 46 ehrenamtlichen Übungsleitern und Fußballtrainern trainiert. Ohne finanzielle Förderung wäre die Jugendarbeit in diesem Maße nicht denkbar. Und so ist man beim ASV Dachau froh, dass sich neben dem Landkreis und der Stadt Dachau auch der Förderverein Fußballjuniorenförderung Dachau Süd e.V. für die Kinder einsetzt.
Zur WebsiteAlessandro Scardone
- Tel.: 0151-65863821
- E-Mail: u8as@remove-this.gmx.de
Tätigkeit: Skifahren alpin und nordisch - Gras-Skifahren - Nordic Walking - Wintersport/Skigymnastik bis Ostern jeden Dienstag 18-19.30 Uhr, ausgenommen Ferien und Feiertage - Brunngartenstrasse Städtische Turnhalle - Oktober-Ende März -
Während der gesammten Sommerzeit jeden Mittwoch Nordic Walking Treff - 19 UHR - Treffpunkt gr. Parkplatz am Landratsamt, gegenüber Finanzamt, Dachau am Zaunerring.
Zur WebsiteClaus Eder
Abteilungen: Fußball, Tischtennis, Kegeln
Zur WebsiteDem Radsport gilt unsere Leidenschaft, ob auf der Straße oder im Gelände. Wir sind aktiv im Freizeitsport, bieten aber genauso dem ambitionierten Rennsportler eine Heimat. Unser Motto: Gemeinsam statt allein. Wir bieten während der Saison an fünf Tagen gemeinsame Ausfahrten und Trainings an, im Winter halten wir uns beim Hallentraining fit. Außerdem veranstalten wir das Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnis-Rennen: Rund um die Ludwig-Thoma-Wiese und die Radtourenfahrt \"Zwischen Amper und Paar\". Für die Zukunft liegt uns besonders die Nachwuchsförderung am Herzen. Ausführliche Informationen zu unseren Aktivitäten und zu den Ansprechparrtnern im Verein gibt es auf unserer Website www.forice-89.de und bei Facebook,
Zur WebsiteSpiellokal: Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz in Dachau
Zur WebsiteInes Groß
Schäffler Robert
Wittmann Johannes
Georg Metz
- Tel.: 08131-736846
- E-Mail: MetzGeorg@remove-this.aol.com
Das Zentrum des Vereins, ist ein Bauernhaus in der Region Wilder Kaiser. Hier trifft man sich zum Wandern und Skifahren. Weiter finden einmal im Monat Wanderungen im Dachauer Umkreis statt. So wie der Clubabend in der Tafernwirtschaft Fischer.
Die Maximalanzahl an Mitgliedern ist erreicht.
Zur WebsiteAnton Riedl
Seid dem Großbrand Anfang 2012, findet der Clubabend nun an folgender Adresse statt:
Wann: Freitags ab 18:00
Wo: Sport & Freizeit GmbH
Industriestraße 11
D-82110 Germering
Zur WebsiteSeid dem Großbrand Anfang 2012, findet der Clubabend nun an folgender Adresse statt:
Wann: Freitags ab 18:00
Wo: Sport & Freizeit GmbH
Industriestraße 11
D-82110 Germering
Zur WebsiteWir bilden nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sporttaucher aus: vom Grundtauchschein bis zum Gold-Tauchabzeichen. In unserem wöchentlichen Training mit Schnorchel, Maske und Flossen im Hallenbad Dachau tun wir was für unsere Kondition und Technik (jeden Dienstag ab 19:00 Uhr für die Jugend, ab 20:00 Uhr für Erwachsene). Bei uns ist jeder willkommen, ob Anfänger, Profi oder Wiedereinsteiger. Tauchen gehen wir auch - in unsere nahen heimischen Gewässer (Starnberger See) und bei Urlaubsfahrten im Salzwasser (Rotes Meer, Mittelmeer,...). Wer uns kennenlernen will, kommt einfach mal zum Training vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
Zur WebsiteEin Dachauer Traditionsverein in einem wunderschönen Umfeld mit 7 Sandplätzen und 1 Hallenplatz, einem Clubhaus mit erstklassiger Bewirtung in einer freundlichen, familiären Atmosphäre. Es gibt vielseitige Trainingsmöglichkeiten, zahlreiche Wettspielmannschaften, ein großes Angebot für Freizeitspieler zusammen mit gesellschaftlichen Veranstaltungen.
Zur WebsiteAm Dachauer Stadtwald in Dachau-Süd liegt eine parkähnliche Tennisanlage mit 15 Freiplätzen und einer 3-Feld-Tennishalle. Dazu lädt ein Clubheim mit seiner herrlichen Terasse auch ein wenig zum Träumen ein. Das Lokal ist täglich von 11 - 23 Uhr geöffnet. Der indische Wirt bietet neben indischen Spezialitäten auch gut bürgerliche Gerichte an. Im Verbund mit dem Nachbarverein TC Dachau können die Mitglieder in über 40 Mannschaften Tennis spielen oder an einer der zahlreichen Freizeitveranstaltungen teilnehmen.
Zur WebsiteRudolf Straube
Martin Schadl
- E-Mail: schadl-me@remove-this.web.de