
Die Stadt Dachau lobt dieses Jahr wieder den Dachau-Preis für Zivilcourage aus. Neben einer Reihe von Institutionen und Vereinen sind alle Dachauer Schulen sowie Bürgerinnen und Bürger für den Preis vorschlagsberechtigt.
Vorschläge für den Dachau-Preis für Zivilcourage 2023 können bis zum 31. März 2023 schriftlich und ausführlich begründet beim Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte eingereicht werden:
- Konrad-Adenauer-Str. 1, 85221 Dachau
- kulturamt@dachau.de
Aus den eingegangenen Vorschlägen wählt die Jury des Preises einen Vorschlag aus und legt ihn dem Stadtrat zur Bestätigung vor.
Mit dem Preis werden seit 2005 im zweijährigen Turnus einzelne Personen oder Gruppen ausgezeichnet, die sich mit Mut, Phantasie und Engagement, sowie unter Inkaufnahme von gravierenden Risiken bzw. persönlichen Nachteilen für die Rechte von Verfolgten und von diskriminierten Minderheiten einsetzen. Der Dachau-Preis soll Zivilcourage und Mitmenschlichkeit im Alltag auszeichnen, die Träger des Preises durch ihr Handeln Aufforderung und Ansporn sein, couragiert gegen Ausgrenzung und Unterdrückung einzugreifen.