Aktuelles & News

„Der Hausbaum als Gartenschatz“ – jetzt anmelden

Städtischer Wettbewerb "Blumen- und Gartenschätze" in Dachau

Der beliebte städtische Wettbewerb „Blumen- und Gartenschätze“ rückt heuer Hausbäume in den Fokus. Anmelden können Sie sich bis 23. Juni unter Tel. 08131/75-4880 oder an stadtgruen@dachau.de.

In Zeiten des Klimawandels ist innerörtliche Begrünung ein wesentlicher Bestandteil des Klimaschutzes – denn Bäume binden Kohlendioxid und Staub, bilden Sauerstoff, schützen den Boden, kühlen die Umgebung und halten das Wasser. Zudem fördert ein Hausbaum die biologische Vielfalt und bietet Lebensraum für zahlreiche Tiere. Ein Hausbaum prägt aber auch das Bild des Gartens, Hofes oder Eingangsbereichs entscheidend mit. Er wird gern von Kindern zum Klettern und Schaukeln genutzt, ebenso lässt es sich unter dem kühlen Blätterdach wunderbar auf einer Liege entspannen – ein wahrer Gartenschatz also.

 

  • Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Organisationen im Stadtgebiet Dachau mit allen Ortsteilen. Sollte Ihr Garten nicht von der Straße aus einsehbar sein, ist ein Besichtigungstermin zur Vorauswahl und ggf. Jury-Bewertung zu vereinbaren. Anmelden können Sie sich unter 08131/75-4880 oder an stadtgruen@remove-this.dachau.de; Anmeldeschluss ist der 23. Juni.
  • Die Bewertung der Gärten erfolgt unter Leitung des Stadtbauamts – Abteilung Stadtgrün, Umwelt und Stadtbauhof – durch eine fachkundige Jury im Juli. Anwesenheit ist nicht erforderlich, außer bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins. In die Bewertung fließen mit ein: Standortwahl des Hausbaums (räumlicher Eindruck), Wuchsform und Funktion in Bezug zu Haus und Garten (gestalterischer Eindruck), ökologischer Wert des Standorts und des Baums (ökologischer Nutzen) sowie Vitalität und Pflegezustand.
  • Es werden Preise im Wert von insgesamt 700 € vergeben. Die Preis- und Urkundenverleihung durch Oberbürgermeister Florian Hartmann findet voraussichtlich im Oktober im Rathaus statt.