
Die Stadtwerke Dachau planen im Norden von Etzenhausen eine Freiflächen- photovoltaikanlage zu errichten. Damit soll das umweltpolitische Leitbild der Stadt Dachau umgesetzt werden und die regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien ausgebaut werden. Aufgrund der Nähe des Plangebiets zu den Bahngleisen und dem damit vom Erneuerbaren-Energien-Gesetz geforderten maximalen Abstand von 110 m zum Bahnkorridor ist der Standort im Hinblick auf diese Anforderungen gut geeignet.
Für die Errichtung der Freiflächenphoto- voltaikanlage ist ein Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan BP 178/19 "Photovoltaikanlage Etzenhausen nördlich Prittelbacher Straße" gefasst und damit das Bauleitplanverfahren eingeleitet. Parallel wird für die Fläche eine Flächennutzungsplan- teiländerung durchgeführt, bei der statt der bisherigen Landwirtschaftsfläche ein Sondergebiet ausgewiesen wird.
Die entsprechende Fläche ist im Plan zusätzlich mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung für den Bebauungsplan, als auch für die Teiländerung des Flächennutzungsplans, hat vom 25.11.2021 bis einschließlich 22.12.2021 stattgefunden.
Die förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung für den Bebauungsplan, als auch für die Teiländerung des Flächennutzungsplans, hat vom 28.07.2022 bis einschließlich 31.08.2022 stattgefunden. Am 11.10.2022 erfolgte der Aufstellungs- und Feststellungsbeschluss für den Bebauungsplan und die Teiländerung des Flächennutzungsplans. Der Verfahrensakt zur Teiländerung ist aktuell bei der Regierung von Oberbayern zur Genehmigungserteilung.