Wir bedanken uns bei allen Unternehmen, die am 9. November 2023 unserer Einladung zum Thema "Transforming Business - KI Level 01" gefolgt sind. Rund 70 Interessierte fanden an dem Abend unter dem Motto "wie Künstliche Intelligenz den Unternehmensalltag vereinfacht" im Gründwerk Dachau zusammen und erhielten Einblicke in die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und ihrer wachsenden Bedeutung in der Arbeitswelt.
Oberbürgermeister Florian Hartmann, Alexander Broschell (Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung), Max Kaiser (1. Vorstand vom Gründwerk e. V.) und Sebastian Stirner (Wirtschaftsjunioren Dachau, Mitveranstalter) leiteten den Abend ein. Mit Spannung wird erwartet, welche positiven Veränderungen KI für Behörden und Unternehmen bereithalten. Die Referenten Christian Gajda und Korbinian Urban gewährten Einblicke in die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz und zeigten live, wie ausgewählte KI-Tools funktionierenund den Arbeitsalltag vereinfachen können.
Im Einsatz waren u. a. das Übersetzungstool DeepL und Miro, dass dazu dient komplexe Mindmaps, Grafiken und andere visuelle Pläne zu gestalten und diese mit Kollegen zu teilen. Hervorgehoben wurde an dem Abend der ChatBot „Chat GPT“, der beispielsweise bei der Formulierung von E-Mails, Textzusammenfassungen, Erstellung von Strukturvorschläge oder Brainstorming für neue Projekte unterstützt. Hinweis: Teilen Sie keine sensiblen Daten und hinterfragen/überprüfen Sie die Quellen, die die KI für ihre Aussagen nutzt.
Im Anschluss fand ein geselliger Austausch bei Getränken und Häppchen statt. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Abend. Angefügt finden Sie einen Spickzettel der Veranstaltung mit Tipps und Übersicht verschiedener KI Tools.
Wie geht es weiter?
Im neuen Jahr wird es eine Folgenveranstaltung geben, im Fokus stehen hierbei die Themen, die während der Auftaktveranstaltung am 9. November abgefragt wurden.