Sie sind hier: Startseite » Wohnen (An-, Um- & Abmeldung)
Wenn Sie Ihren Wohnsitz nach Dachau verlegen oder innerhalb des Stadtgebietes umziehen, müssen Sie diese Meldung so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, im Bürgerbüro vornehmen.
Mit der An- bzw. Ummeldung ist eine schriftliche, vom Vermieter/Eigentümer ausgefüllte und unterschriebene Wohnungsgeberbescheinigung vorzulegen. Das Formular für die Wohnungsgeberbescheinigung können Sie im Bürgerbüro Dachau abholen oder als PDF herunterladen (siehe „Formulare & Downloads“).
Ukrainischen Flüchtlingen und ihren Gastfamilien empfehlen wir, sich vor dem Besuch telefonisch oder idealerweise per E-Mail an buergerbuero@dachau.de mit dem Bürgerbüro in Verbindung zu setzen. Auf diese Weise kann ein für Sie geeigneter Termin vereinbart werden.
Zur Anmeldung sprechen Sie bitte immer persönlich im Bürgerbüro vor. Eine Abmeldung an Ihrem bisherigen Wohnort ist nicht notwendig, dies erfolgt automatisch mit der Anmeldung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Wenn Sie aus dem Ausland zuziehen bitte zusätzlich:
Wenn Sie alleine mit einem minderjährigen Kind umziehen bitte zursätzlich:
Nebenwohnungen:
Haben Sie in mehreren deutschen Gemeinden Wohnungen, so ist die zeitlich vorwiegend benutzte Wohnung grundsätzlich die Hauptwohnung. Alle weiteren Wohnungen im Bundesgebiet sind Nebenwohnungen. Auch für die Anmeldung einer Nebenwohnung gelten die oben genannten Informationen und vorzulegenden Unterlagen.
Wechsel zwischen Haupt- und Nebenwohnung:
Möchten Sie Ihren Haupt- und Nebenwohnsitz wechseln, so melden Sie dies im Bürgerbüro Ihrer neuen Hauptwohnsitzgemeinde.
Anmeldung im Alten-/Pflegeheim:
Wenn Sie ein Alten-/Pflegeheim beziehen und Ihre alte Wohnung aufgeben, melden Sie sich bitte dort an; dies kann auch ein Angehöriger für Sie erledigen. Bitte sprechen Sie oder Ihr Angehöriger hierfür mit dem Ausweisdokument und der Wohnungsgeberbescheinigung im Bürgerbüro vor.
Eine Ummeldung ist notwendig, wenn Sie innerhalb des Stadtgebiets Dachau umziehen. Sprechen Sie hierfür bitte persönlich im Bürgerbüro vor und bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Eine Ummeldung ist nicht notwendig, wenn Sie innerhalb des gleichen Hauses umziehen. Bei Änderungen von Zusätzen wie Stockwerk, Rückgebäude oder Wohnungsnummer reicht eine schriftliche Mitteilung an das Bürgerbüro aus.
Ihre An-, Um- oder Abmeldung wird bei Vorlage aller Unterlagen sofort durch unsere Mitarbeiter durchgeführt.
Alle Meldeangelegenheiten sind grundsätzlich Gebührenfrei.
Wir weisen allerdings darauf hin, dass Sie ordnungswidrig handeln, wenn Sie sich nicht innerhalb von zwei Wochen an- oder ummelden. In diesen Fällen kann ein Verwarngeld festgesetzt werden.
Wenn Sie ins Ausland verziehen und Ihre Wohnung in Deutschland aufgeben, können Sie sich auch online abmelden. Die Abmeldung kann nur von der alleinigen Wohnung erfolgen und kann frühestens 7 Tage vor Wegzug vorgenommen werden. Die Abmeldung muss für jede Person einzeln vorgenommen werden. Ihre Abmeldebestätigung wird an die Auslandsadresse zugesendet.
Für weitere Informationen zur Autoummeldung wenden Sie sich bitte an die Zulassungsstelle des Landratsamts Dachau
Das Bürgerbüro bietet alle Leistungen mit vorheriger Terminvereinbarung an. Sie können einen Termin telefonisch unter 08131 75 300 oder per Mail an buergerbuero@dachau.de mit Angabe Ihres Namens, des Anliegens und einer Telefonnummer vereinbaren.
Alternativ können Sie mit dem Kontaktformular unseren Rückrufservice nutzen. Die Mitarbeiter/innen werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen einen zeitnahen Termin anbieten. Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist das Bürgerbüro auch Montag bis Mittwoch von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Hauptamt: Abteilung 1.5 Bürgerbüro
Leitung: Frau Boll
Stellvertretung: Frau Hein
Öffnungszeiten
Alle Leistungen mit und ohne Terminvereinbarung
Tel. Erreichbarkeit auch Montag bis Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Uhr
Ein Besuch im Bürgerbüro ist während der Öffnungszeiten mit und ohne Termin möglich. Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir Ihnen, sich vorab selbst online einen Termin zu buchen. Eine Terminbuchung ist auch telefonisch, per Mail oder über unseren Rückrufservice möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen