Sie sind hier: Startseite » Integriertes Klimaschutzkonzept
Die Bundesregierung hat in Übereinstimmung mit dem Pariser Klimaschutzabkommen (2015) das Ziel definiert, dass die Bundesrepublik bis zum Jahr 2045 sog. Treibhausgasneutralität bzw. Klimaneutralität erreicht. Mit der Klimaneutralität wird das Ziel verfolgt, entweder keine klimaschädlichen Treibhausgase in die Atmosphäre abzugeben oder deren Emissionen vollständig zu kompensieren. Die Stadt Dachau möchte zum möglichst frühzeitigen Erreichen dieses Ziels beitragen und hat deshalb im Zeitraum von Januar 2022 bis Juni 2023 ein sog. „Integriertes Klimaschutzkonzept“ erstellt (gefördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz).
Der Stadtrat von Dachau hat den Ergebnissen des Klimaschutzkonzepts am 13. Juni 2023 zugestimmt. Zentrale Bestandteile des Konzepts sind:
Mit dem Stadtratsbeschluss des Klimaschutzkonzepts wurde außerdem entschieden, einen Antrag zur Förderung eines sog. Anschlussvorhabens Klimaschutzmanagement im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative zu stellen. Mit der Anschlussförderung soll die Personalstelle des Klimaschutzbeauftragten und die Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzepts für einen Zeitraum von weiteren drei Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden (Januar 2024 bis Dezember 2026).
Unter den folgenden Links können Sie das Klimaschutzkonzept sowie das Energie- und Klimapolitische Leitbild der Stadt Dachau herunterladen.
Herr Dr. Suck
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen