Sie sind hier: Startseite » Wohnen in Dachau
Dachau gehört aufgrund seiner Attraktivität zu den Gewinnerregionen Deutschlands.
Die Bevölkerungszahl ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen, derzeit leben 47.970 Menschen in Dachau (Stand Juli 2020).
Laut Bevölkerungsprognosen könnte Dachau bis Ende der 2030er-Jahre auf rund 60.000 Einwohner anwachsen.
Mit ihren Planungen und Genehmigungen sorgt die Große Kreisstadt dafür, dass zahlreiche Wohnbaugebiete erschlossen und bebaut werden können, wie z.B. in Udlding, Augustenfeld und dem Gelände der ehemaligen MD-Papierfabrik im Stadtzentrum.
Wissensbündniss WOHNEN FÜR ALLE – Dachau Stadt und Lan
Die Stadt Dachau ist Bündnispartner des Wissensbündnisses „Wohnen für alle“ Dachau Stadt und Land.
Das Wissensbündnis „Wohnen für alle“ richtet sich an alle Wohnraum-Eigentümerinnen und -Eigentümer im Landkreis Dachau, die mit dem Gedanken spielen, Wohnraum an sozial benachteiligte Menschen zu vermieten und dazu Fragen haben. Hierfür haben sich Organisationen aus den Bereichen Soziales und Wohnwirtschaft zu einem Bündnis zusammengeschlossen haben, das interessierten Wohnraum-Eigentümerinnen und -Eigentümern Beratung und Hilfestellung anbietet.
Einen Überblick über die Akteure sowie weitere Informationen finden Sie im Flyer bzw. auf dem Internetauftritt des Wissensbündnisses unter www.landratsamt-dachau.de/wohnenfueralle
Sollten Sie an einer Sozialwohnung in Dachau interessiert sein und schon bisher im Stadtgebiet wohnen, so können Sie bei uns eine dafür erforderliche Wohnrechtsbescheinigung erhalten.
Sind alle Unterlagen komplett, so dürfen Sie (bei Einhaltung der maßgeblichen Einkommensgrenzen) mit der Übersendung einer Wohnrechtsbescheinigung rechnen, mit der Sie für die Dauer eines Jahres für eine öffentlich geförderte Wohnung im Stadtgebiet vorgemerkt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Vergabe durch die jeweiligen Wohnungseigentümer (nicht durch die Stadt) erfolgt. Die Stadt besitzt lediglich ein Vorschlagsrecht (das nach Dringlichkeitsstufe und Wartezeit ausgeübt wird). Abhängig von der Familiengröße müssen Sie mit einer Wartezeit bis zu mehreren Jahren rechnen. Nach einem Jahr ist die Bescheinigung neu zu beantragen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung eines Wohnungsvorschlages ohne triftigen Grund für 9 Monate die höchste Dringlichkeitsstufe verlieren. Ihnen wird in diesem Zeitraum keine Sozialwohnung vorgeschlagen. Dies gilt gemäß § 3 der Durchführungsverordnung-Wohnungsrecht – DVWOR.
Erforderliche Unterlagen
Zur Beantragung benötigen Sie die folgenden ausgefüllten Unterlagen:
Die Unterlagen erhalten Sie zu den genannten Öffnungszeiten in unseren Büroräumen.
Kosten
Bei Antragstellung ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 € zu entrichten. Dachauer Einwohner mit Bürgergeld, Grundsicherung (SGB XII) und junge Erwachsene kurz vor der Beendigung einer Jugendhilfemaßnahme (SGB VIII), sind seit dem 05.07. bzw. 01.08.2018 von den Gebühren für die Ausstellung eines Wohnberechtigungsscheines befreit.
Hilfe für in Not geratene Bürger / Obdachlosenunterbringung in Dachau
Die Stadt Dachau hat die Aufgabe, als Sicherheitsbehörde, das Leben und die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Sollten Sie von Wohnungslosigkeit oder Obdachlosigkeit bedroht sein (z.B. wegen einer fristlosen Kündigung oder Räumungsklage), versuchen wir als Stadtverwaltung gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden.
Dazu gehört, neben der persönlichen, sozialpädagogischen Beratung, unter anderem die Antragstellung zur Vormerkung auf eine Sozialwohnung, oder die Prüfung einer eventuellen Zuweisung in eine Obdachlosenunterkunft. Betroffene Bürgerinnen und Bürger können sich telefonisch einen Beratungstermin geben lassen oder persönlich zu den Parteiverkehrszeiten vorsprechen.
Für Rückfragen und/oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Studentenapartments der Stadt Dachau
Das Studentenwohnheim Dachau bietet in zentraler und trotzdem ruhiger Lage 45 Apartments in verschiedenen Größen. Fünf Minuten von der Altstadt und fünf Minuten Fußweg vom S-Bahnhof Dachau entfernt, finden Studenten hier optimale Bedingungen und eine preisgünstige Unterkunft.
Anmeldung für die Warteliste über die Stadtbau GmbH Dachau.
Ansprechpartnerin: Frau Jessica Schmid
Gröbenrieder Straße 70
85221 Dachau
Anmeldungen können ausschließlich über die Website des Studentenwohnheims Dachau erfolgen.
Inkludo
eine inklusive und mietfreie WG der Caritas für Studenten und Azubis, im Herzen von Dachau.
Außer der Stadt Dachau bietet auch die Caritas Wohngemeinschaften für Studenten an, sogar mietfrei: In der inklusiven WG – hier leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen – steht das gemeinsame Leben im Vordergrund. Details dazu gibt es im nachfolgenden Informationsblatt.
Wohnangebote der Caritas für Menschen mit Behinderung
Einrichtungsleitung: Kai Neustadt
Schillerstraße 40 / 4. OG
85221 Dachau
Tel. 08131 – 87050
Fax 08131 – 350966
Abteilung 4.2 Wohnen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen