
2021 haben Jugendrat und Stadt wieder den Dachauer Jugendpreis verliehen, zum bereits 15. Mal. Aufgrund der Pandemie zwar etwas anders als in den Jahren zuvor, aber kein Stück schlechter. Sehen Sie selbst:

Die Würmbrücke Schleißheimer Straße ist baulich in einem sehr schlechten Zustand. Nicht nur die Oberflächen und Geländer müssen erneuert werden, das Tragwerk selbst muss teilweise neu erstellt werden. Dies erfordert eine bauzeitliche Verengung der Fahrbahn.

Die Stadtwerke Dachau erweitern sukzessive das Erdgasnetz, in dieser Woche haben die Arbeiten zur Anbindung des Beuthener Wegs (Stadtteil Polln) begonnen. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich 31. März 2021. Zu Beginn ist es erforderlich, die Straße zwischen Hausnummer 3 und 15 für den Durchgangsverkehr zu sperren.

Der Rotary Club Dachau hat zur Unterstützung der Kulturschaffenden im Landkreis Dachau einen Kunstwettbewerb ausgerufen.

Da die "Aktion Saubere Stadt" dieses Jahr wegen Corona nicht wie gewohnt stattfinden kann, sind alle Bürger eingeladen, von Mitte bis Ende März beim Spazierengehen mit der Familie Müll zu sammeln. Der Stadtbauhof unterstützt Sie dabei.

Nachdem es in den vergangenen Wochen zu erheblichen Komplikationen bei der telefonischen Registrierung für die Corona-Schutzimpfung gekommen ist, hat das Landratsamt den Gemeinden die Möglichkeit angeboten, ihren Bürgerinnen und Bürgern bei der Anmeldung zur Registrierung behilflich zu sein. Die Stadt Dachau wird diese Möglichkeit sofort ergreifen und ab Donnerstag, 18. Februar Hilfestellung leisten.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration stellt auf ihrer Website Informationen zur Corona-Pandemie, Verhaltenstipps und -regeln in mehreren Sprachen zur Verfügung. Die Informationen werden laufend aktualisiert und erweitert.