Jugendfreizeitcard für 6-18 Jährige

Mit dem Kauf der Jugendfreizeitcard ist es der Karteninhaberin/dem Karteninhaber möglich, folgende Einrichtungen ohne weitere Zuzahlung zu nutzen:
- Das Familienbad der Stadt Dachau in der Ludwig-Dill-Str. 58
- Das Hallenbad der Stadt Dachau Am Alten Wehr 1
- Die Kunsteisbahn der Stadt Dachau in der Gröbenrieder Straße
- Die Stadtbüchereien Dachau (Die Nutzung der Stadtbüchereien ist mit der Karte auch ab dem vollendeten 15. Lebensjahr kostenfrei. Der Leseausweis der Bücherei ist auch bei kostenloser Nutzung für eine Ausleihe nötig.)
Die Jugendfreizeitcard ist erhältlich:
- Im Rathaus II, Abteilung Integration und Jugend, Konrad-Adenauer-Str. 2-6
Zu den regulären Öffnungszeiten (Mo.-Fr. 8-12.30 Uhr, Do. 14-18 Uhr)
Tel. 08131 - 75182 - In der Stadtbibliothek Hauptstelle, Max-Mannheimer-Platz 3
(Die., Mi., Fr. 9.30-17 Uhr, Do. 9.30-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr)
Tel. 08131 -754840
Die Nutzungsgebühr beträgt jährlich 25 €, für Einwohner*innen der Stadt Dachau und ihrer Ortsteile. Für „Landkreisbewohner*innen" beträgt die jährliche Nutzungsgebühr 39,20 €. Diese wird von der Stadt Dachau automatisch zum Jahrestag des Vertragsabschlusses per Kontoeinzug erhoben. Einzelne Landkreisgemeinden erstatten die Differenz (dies muss jedoch in der Heimatgemeinde geklärt werden).
Die Jugendfreizeitcard kann mit unten aufgeführten Vordruck beantragt werden. Bitte ein aktuelles Passfoto beifügen.
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an uns, die Erstellung der Karte kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Antrag Jugendfreizeitcard
Vertrag Jugendfreizeitcard (PDF-Datei, 216,33 KB)
Jugendfreizeitcard Flyer
Flyer (PDF-Datei, 359,59 KB)
Ansprechpartner
Frau Lehmann | Tel.: 08131 - 75182 | Rathaus II, EG 05 |
---|---|---|
E-Mail: jugend@dachau.de | Fax: 08131 - 7544162 |