Stadtführungen

Offene Stadtführungen in Dachau

Offene Stadtführungen in Dachau

Jetzt anmelden

Unser Angebot an offenen Führungen richtet sich an einzelne Gäste oder kleine Gruppen.

Mit einer vielfältigen Palette an spannenden Themen laden wir und der Dachauer Gästeführer e.V. Sie herzlich ein die Stadt Dachau kennenzulernen.

Anmeldung erforderlich.

Preise & Anmeldung unter Veranstaltungsdetails.

23.09.2023,  Samstag, 15 UhrStadtführung für Neubürgerinnen und Neubürger 
24.09.2023, Sonntag, 13 UhrDas Kanalsystem Dachau - Schleißheim: Von den Anfängen unter Kurfürst Max Emanuel bis heute
01.10.2023, Sonntag, 14 UhrLebzelter, Wachszieher, Metbrauer - Eine Zunft zwischen Glauben und Genuss
06.10.2023, Freitag, 15 UhrAltstadt - KURFÜRSTLICH | Markt Dachau & Sommersitz der Wittelsbacher
15.10.2023, Sonntag, 11:30 UhrKünstlerstadt Dachau damals und heute, mit Blick hinter die Kulissen
Treffpunkt: Rathaus | inkl. Kaffee und Kuchen in Schloss Dachau & Besichtigung von Ateliers mit Künstlergesprächen
21.10.2023, Samstag, 11 UhrAltstadt - ZEITGESCHICHTLICH | Dachau und die NS Zeit (mit Weg des Erinnerns)
29.10.2023, Sonntag, 16 UhrSchaurig-schöne Orte und deren vergessene Geschichten
04.11.2023, Samstag, 16 UhrSpaziergang über den alten Friedhof in Dachau, Teil I
11.11.2023, Samstag, 11 UhrAltstadt - KURFÜRSTLICH | Markt Dachau & Sommersitz der Wittelsbacher
09.12.2023, Samstag, 13 UhrAltstadt - KÜNSTLERISCH | Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau - mit Kurzbesuch der Gemäldegalerie
22.12.2023, Freitag, 17:30 Uhr"Lange Nächte - Zeit für Geschichten" Weihnachtliche Führung für Kinder im Vor- und Grundschulalter, Eltern und Großeltern herzlich willkommen

Gruppenführungen

Gruppenführung zum Wunschtermin

Lernen Sie Dachau und seine Umgebung in kompetenter Begleitung der Dachauer Gästeführerinnen und Gästeführer genauer kennen. Tauchen Sie ein in ein vielfältiges Themenangebot - die Tourist-Information der Stadt Dachau freut sich auf Ihre Anfrage.

  • Rathaus Dachau mit Zollhäusl
    Rathaus Dachau, Foto: Stadt Dachau

    Die Stadt Dach­au: His­to­ri­sches

    Erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Bier und Brauereien, die Rolle der Frau in Dachau oder warum der Gottesacker außerhalb der Marktgemeinde angelegt wurde.  

  • Skulptur Der KZ-Häftling von Fritz Koelle
    Skulptur "Der Häftling", Foto: Stadt Dachau

    Zeit­ge­schich­te in Dach­au

    Zeitgeschichte erleben: von den ersten Verhaftungen in Dachau am Beispiel des Kommunisten Klein über den Dachauer Aufstand bis hin zum Erbe Max Mannheimers und seiner Bedeutung für die Stadt Dachau heute.

  • Schild zum Hofgarten

    Schloss und Hof­gar­ten

    Begleiten Sie uns in die Zeit der Wittelsbacher in Dachau. Schloss und Hofgarten erzählen Geschichten des Herrscherhauses, von Joseph Effner und mehr als 600 Jahren höchster Gartenkunst.

  • Ölgemälde von Jean Lehmann, rötlich bunte Ansicht Dachauer Karlsberg

    Dach­au­er Künst­ler­le­ben

    Die Künstlerkolonie Dachau, die Malweiber, Ludwig Thoma - die Themen rund um die Kunst sind in Dachau vielfältig - ebenso die vielen Themenführungen zur Kunst in Dachau. 

  • Dachauer Moos im Herbst, Nebel über der Mooslandschaft, karger Baum im Vordergrund
    Dachauer Moos, Foto: Stadt Dachau

    Natur er­le­ben

    Das Dachauer Moos mit seinem einzigartigen "wahren Malerlicht", die Amperauen mit Ihrer Artenvielfalt und laden zu geführten Radltouren zum Beispiel zum Thema Räuber Kneißl ein. 

  • Titelblatt Stadtrallye Dachau

    Spe­zi­ell für Kin­der

    Dachau für kleine Entdecker. Mit der Dohle von St. Jakob Dachau erkunden oder bei Nacht spannende Geschichten über die Stadt hören, für die kleinsten bieten die Themenführungen viel Abwechslung.

Buchung und Informationen

Jetzt Ihre Wunschführung anfragen und buchen:

Zur Buchung 

Barrierefreie Stadtführungen

Barrierefreie & Inklusive Stadtführungen

Erleben Sie Dachau: In einfacher Sprache. Mit Geschichten und Anekdoten, die Bilder im Kopf entstehen lassen. An leicht zugänglichen Orten mit atemberaubendem Ausblick. Für Gäste, die auf das Sehen verzichten müssen, haben die Dachauer Gästeführer alternative sinnliche Wahrnehmungen zusammengestellt. 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

infobuero@dachau.de

Tel. 08131 – 75–286

Weitere Führungsangebote in Dachau

Museums- und Galerieführungen

Außenansicht Bezirksmuseum Dachau mit Blumenbeeten und Putto-Statue im Vordergrund
Bezirksmuseum, Foto: Stadt Dachau

Führungen durch die Gemäldegalerie Dachau oder das Dachauer Bezirksmuseum vermittelt der Zweckverband Dachauer Galerien und Museen.

Ansprechpartner:

Dachauer Galerien und Museen

Augsburger Straße 3 | 85221 Dachau
Tel. 08131-56750
Fax: 08131-78305

info@dachauer-galerien-museen.de
www.dachauer-galerien-museen.de

"Dahoam is Dahoam" Führungen zur BR-Serie

Logo der BR-Serie "Dahoam is Dahoam"

Die erfolgreiche bayerische Daily "Dahoam is Dahoam" des Bayerischen Rundfunks wird in Dachau gedreht.
Auskunft zu Führungen über das Filmgelände sowie den Termin zum jährlichen Tag der offenen Tür finden Sie hier:

Website des BR

Kirchenführungen im Landkreis Dachau

Logo "Kirchenführungen im Landkreis Dachau"

Führungen auf ehrenamtlicher Spendenbasis, buchbar über den jeweiligen Pfarrverband.
Aktuelle Informationen zu Kirchenführungen im Landkreis Dachau finden Sie hier:

Website Dachauer Forum