Ab 1. Juli: Familienbad unter der Woche abends länger geöffnet
Ab dem 1. Juli dürfen sich alle Badegäste auf eine Stunde mehr Badespaß unter der Woche freuen: Das Familienbad Dachau hat montags bis freitags abends nun bis 20 Uhr geöffnet.
Am 12. Juli: Tag der offenen Tür bei der Dachauer Feuerwehr
Am Samstag, 12. Juli, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Dachau von 10 bis 16 Uhr wieder einen Tag der offenen Tür (Fritz-Müller-Weg 1). Alle Dachauerinnen und Dachauer sind herzlich dazu eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es gibt ein buntes Programm sowie Essen und Getränke.
24.06.2025: Tourist-Information zieht in historisches Zollhäuschen
Es ist wieder Leben im frisch renovierten Zollhäuschen am Dachauer Karlsberg: Die städtische Tourist-Information hat dort nun ihre Pforten geöffnet und wird im Zollhäuschen Gäste aus aller Welt über die Sehenswürdigkeiten der Großen Kreisstadt informieren.
Machen Sie mit: Bücherei-Umfrage mit Reiseverlosung
Aktuell wird eine große europäische Publikumsstudie namens „Sentobib“ für öffentliche Bibliotheken durchgeführt – auch die Stadtbücherei Dachau nimmt daran teil. Ziel ist es, den Bedarf und die Wünsche der Nutzer sowie der aktuellen Nicht-Nutzer zu ermitteln und zu prüfen, wie sich Service und Angebote verbessern lassen.
Vorverkauf: "Dachau liest" im Oktober
Der Vorverkauf für das jährliche Literaturfestival "Dachau liest" läuft. Karten gibt es bei München Ticket (online und z. B. in der städtischen Tourist-Information).
Hundeverbot auf dem Waldfriedhof
In letzter Zeit werden häufiger Hunde auf den Waldfriedhof mitgebracht oder sogar ausgeführt. Dies ist gemäß Friedhofssatzung nicht gestattet.
Kampagne "Dachau bleibt bunt"
Die Stadt Dachau ist Mitglied des Vereins Runder Tisch gegen Rassismus Dachau. Dieser leitet die Gastro- und Handelskampagne "Dachau bleibt bunt" und setzt damit ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus in unserer Stadt.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Ein hoher Benutzerkomfort auf unserer Website liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir gerne Nutzungsdaten zu rein statistischen Zwecken erfassen. Wir gehen vertrauenswürdig mit diesen um und garantieren dies durch die Verwendung eigener Cookies ohne die Weitergabe an Dritte. Hierzu bitten wir um Ihre Einwilligung.