Städtisches Sommerferienprogramm: Ab 1. April buchbar
Die Stadt Dachau bietet allen Eltern, Kindern und Jugendlichen ab dem 01.04.2023 die Möglichkeit, sich für das städtische Ferienprogramm anzumelden. Ob Erholung, Abenteuer, Freunde kennen lernen oder phantastische Ideen entwickeln – nichts kommt zu kurz.
24.02.2023: Pollnstraße: Neubau einer Brücke
Zur Erschließung der neuen Kindertagesstätte in der Pollnstraße 5 ist eine neue Brücke über den Pollnbach nötig. Die Brücke soll außerdem der Erschließung des bestehenden Gebäudes auf dem Grundstück dienen sowie eine Geh- und Radwegverbindung zwischen Pollnstraße und Hackenängerstraße herstellen.
21.02.2023: Fortsetzung der Bauarbeiten in der inneren Schleißheimer Straße
Die im vergangenen Jahr in der inneren Schleißheimer Straße neu gebaute Trinkwasserleitung ist zwischenzeitlich an das Netz angeschlossen. Ab Montag, 27. Februar, gehen hier die Bauarbeiten weiter.
Aktion Saubere Stadt im April
Einsammeln, was andere in Stadt und Natur achtlos wegwerfen oder mutwillig entsorgen – das machen jedes Jahr engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Schul- und Kindergartenkinder bei der Aktion Saubere Stadt. Heuer findet das Ramadama am Samstag, 22. April, statt.
11.01.2023: Dachau-Preis für Zivilcourage 2023: Vorschläge erbeten
Die Stadt Dachau lobt dieses Jahr wieder den Dachau-Preis für Zivilcourage aus. Neben einer Reihe von Institutionen und Vereinen sind alle Dachauer Schulen sowie Bürgerinnen und Bürger für den Preis vorschlagsberechtigt.
29.12.2022: Öffnungszeiten der Bücherei-Hauptstelle ab 2023: „Langer Dienstag" statt „langer Donnerstag"
Ab Januar 2023 ist eine kleine Änderung der Öffnungszeiten in der Bücherei-Hauptstelle zu beachten. Statt donnerstags von 10.00 bis 19.00 Uhr ist die Hauptstelle nun regelmäßig dienstags zwischen 10.00 und 19.00 Uhr geöffnet.
01.12.2022: Dachauer Musiksommer 2023 – jetzt Tickets sichern
Seit Anfang Dezember gibt es Tickets für Veranstaltungen des Dachauer Musiksommers 2023 im Vorverkauf: Für Jazz in allen Gassen und zwei Konzerte auf dem Rathausplatz im Juni sowie für zwei Barockpicknicks im Juli.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Ein hoher Benutzerkomfort auf unserer Website liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir gerne Nutzungsdaten zu rein statistischen Zwecken erfassen. Wir gehen vertrauenswürdig mit diesen um und garantieren dies durch die Verwendung eigener Cookies ohne die Weitergabe an Dritte. Hierzu bitten wir um Ihre Einwilligung.