Aktuelle Informationen

  • 07.11.2025: Update zur Trinkwasserversorgung - Abkochgebot gilt in Teilbereichen weiterhin

    Die Stadtwerke Dachau informieren: Das vorsorgliche Abkochgebot kann noch nicht vollständig aufgehoben werden. In den Bereichen westlich der Bahnlinie und südlich der Amper zeigt die aktuelle Beprobung weiterhin eine geringe Anzahl coliformer Keime, die jedoch weiter rückläufig ist.

  • 06.11.2025: Unbefugte Wasserproben - Bitte wachsam sein!

    Derzeit sind im Stadtgebiet Personen unterwegs, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter der Stadtwerke Dachau ausgeben und versuchen, Zugang zu Wohnungen zu erhalten, um angeblich Wasserproben zu entnehmen. Die Stadtwerke Dachau stellen klar, dass derzeit keine unangekündigten Wasserprobenentnahmen im Auftrag des Unternehmens stattfinden.

  • 05.11.2025: Update zur Trinkwasserversorgung - Abkochgebot teilweise aufgehoben

    Die Stadtwerke Dachau informieren - Vorsorgliches Abkochgebot besteht nur noch in Teilbereichen. Die Laborergebnisse von heute sind sehr erfreulich: Das vorsorgliche Abkochgebot für Trinkwasser, das in den vergangenen Tagen aufgrund des Nachweises von coliformen Keimen galt, kann für Teilbereiche des Trinkwassernetzes mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden. Die Proben waren einwandfrei. Lediglich im Bereich der Münchner Straße liegen noch auffällige Probenergebnisse vor. Die Keimzahl im betroffenen Bereich nimmt aufgrund der Spülmaßnahmen aber stark ab. Eine großflächige Verbreitung der Verunreinigung konnte durch die eingeleiteten Maßnahmen verhindert werden.

  • Ludwig-Dill-Straße: Teilabschnitt gesperrt

    Aufgrund eines Kabelschadens muss in der Ludwig-Dill-Straße ab Montag, 17.11., eine wichtige Stromleitung erneuert werden. Die dafür nötige Vollsperrung für den Durchgangsverkehr erfolgt abschnittsweise: Die Baumaßnahme beginnt am Otto-Grassl-Weg und verläuft in Richtung Gaststätte "Drei Rosen".

  • Christkindlmarkt 2025: Informationen zu kurzzeitigen Straßensperrungen

    Im Vorfeld und während des Dachauer Christkindlmarkts auf dem Rathausplatz kommt es viermal zu kurzzeitigen Straßensperrungen auf Höhe des Rathauses: wegen der Aufstellung von Betonleitwänden und des Christbaums sowie während des Engelszugs und des Auftritts der Perchten.

  • Barrierefreiheit: Noch mehr Laufstreifen in der Altstadt

    In der Dachauer Altstadt steht die Fortführung des fußgängerfreundlichen Laufstreifens an. Ab dem 31. Oktober wird der Bereich vom Widerstandsplatz bis zur Martin-Huber-Treppe umgebaut. Die Bauarbeiten dauern vsl. fünf bis sechs Wochen.

  • Städtische Kunsteisbahn geöffnet

    Gute Nachrichten für die Schlittschuh- und Eishockeyfreunde unter Ihnen: Die städtische Kunsteisbahn an der Gröbenrieder Straße hat wieder geöffnet. Die rund 60 x 30 Meter große Eisfläche wird laufend durch qualifizierte Eismeister gepflegt und mehrmals täglich erneuert. Bei Bedarf können Sie Schlittschuhe in Kinder- und Erwachsenengrößen vor Ort ausleihen.

26 Meldungen gefunden
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. >