Seniorenbeiratswahl 2026
Im kommenden Januar findet die Neuwahl des Seniorenbeirats der Stadt Dachau statt. Interessenten können noch bis Freitag, 21.11.2025, ihre Kandidatur einreichen. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Bürgerinnen und Bürger, die am 01.01.2026 mindestens 63 Jahre alt sind und seit mindestens 3 Monaten ihren Hauptwohnsitz in Dachau haben. Wer kandidieren möchte, kann bis 21.11.2025 seine Kandidatur einreichen. Bewerbungen sind nur gültig, wenn sie von mindestens 10 Wahlberechtigten per Unterschrift auf einer Liste unterstützt werden.
Formular Wahlvorschlag Seniorenbeiratswahl / Vordruck Unterstützerliste
Allgemeine Informationen zum Seniorenbeirat
Die Stadt Dachau verfügt seit Frühjahr 2007 über einen Seniorenbeirat, der sich um die besonderen Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner in Dachau kümmert.

Er hat die Aufgabe, den Stadtrat und die Stadtverwaltung auf dem gesamten Gebiet der Seniorenarbeit zu beraten. Er wird über alle Punkte von Ausschüssen und des Stadtrats informiert, die Senioren in der Stadt betreffen.
Der Seniorenbeirat hat Rederecht im Familien- und Sozialausschuss. Er hat ferner die Möglichkeit, Vorschläge, Anregungen und Stellungnahmen abzugeben, die auf seinen Antrag hin im Stadtrat zu behandeln sind.
Der Seniorenbeirat arbeitet überparteilich und überkonfessionell und ist verbandsunabhängig. Er besteht aktuell aus neun Mitgliedern. Die aktuelle dreijährige Amtszeit läuft vom 01.03.2023 bis zum 28.02.2026.
Seine Mitglieder sind:
- Karl Englmann
- Heidi Hager
- Irmgard Heinzinger
- Günter Höchstetter
- Renate Kiermair
- Rita Klausnitz
- Elisabeth Peren
- Werner Schauberger
- Alfred Stelzer
In der ersten konstituierenden Sitzung am 02.03.2023 wurden
- Karl Englmann zum 1. Vorsitzenden und
- Irmgard Heinzinger zur 2. Vorsitzenden
gewählt.
Viele hilfreiche Informationen zu Senioren-, Betreuungs- und sonstige soziale Angelegenheiten finden Sie auf der Seite des Landratsamtes Dachau:
Zur Webseite des Landratsamts Dachau
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, so schreiben Sie uns an folgende Adresse:
engsenib@ web.de