Die Stadt Dachau beteiligt sich an der bundesweiten Fairen Woche. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft fair gestalten“ laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, sich mit fairem Handel, nachhaltigem Konsum und globaler Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.
Organisiert von der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Dachau in Kooperation mit dem FAIR Weltladen Dachau, der Volkshochschule Dachau (vhs) und der Stadt Dachau ist ein vielseitiges Programm für Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen entstanden. Der Eintritt zu den meisten Veranstaltungen ist frei.
Auftakt zur Fairen Woche ist am Donnerstag, 25. September, um 19:00 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Konsumwandel – wir können auch anders!“ in der Aula der vhs Dachau (Dr.-Engert-Str. 5). Die Ausstellung beleuchtet die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens und zeigt konkrete Alternativen für einen nachhaltigeren Lebensstil. Im Anschluss an die Eröffnung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein fundierter Vortrag zum Thema „Globalisierung sozialverträglich gestalten“, begleitet von musikalischen Beiträgen – herzliche Einladung an alle Interessierten! Die Ausstellung ist dann bis zum 09. Oktober kostenlos für die Öffentlichkeit zu sehen. Schulen können besondere Besuchstermine mit Bildungsprogramm buchen, Anfragen an Frau Brigitte Hinterscheid, FAIR Weltladen Dachau, weltladen-dachau@fairbayern.de oder Tel.: 08131 669 37 00.
Weitere Programmpunkte sind z. B. am 27. September von 10 bis 13 Uhr ein ayurvedischer Kochkurs für die kalte Jahreszeit mit hochwertigen Fair-Trade-Gewürzen in der vhs Dachau (Anmeldung bitte bis 23.09. über vhs-dachau.de, 42 €) sowie am 1. Oktober um 19 Uhr ein Vortrag in der vhs über die nachhaltige Verwendung ausgedienter Mobiltelefone.
Die Faire Woche ist die größte Aktionskampagne zum Fairen Handel in Deutschland. Dachau setzt mit seinem Programm ein klares Signal für Verantwortung, Solidarität und Engagement. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass jede und jeder durch alltägliche Entscheidungen zu einer faireren und nachhaltigeren Welt beitragen kann.