Liebe Dachauerinnen und Dachauer,
interkultureller Dialog spielt die wohl entscheidendste Rolle für das gesellschaftliche Zusammenleben in unserer Stadt – schließlich wohnen in Dachau Menschen aus etwa 130 Ländern. Sie alle sind hier zuhause, Ihnen allen soll Dachau eine schöne, friedliche und sichere Heimat sein.
Wie gesellschaftlich vielfältig und kulturell bunt unser Dachau ist, das beweisen Jahr für Jahr die Interkulturellen Wochen – 2023 bereits zum achten Mal. Die einzelnen Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, voneinander und miteinander zu lernen. Ob Konzert oder Theateraufführung, Tag der Nationen, Halloween-Party, Kochshow oder Ausstellung der deutschen KlimaStiftung zu Klimawandel und Fluchtursachen – gehen sie aufeinander zu, kommen Sie miteinander ins Gespräch!
Mit Ihrer Teilnahme setzen Sie ein klares Zeichen für Toleranz und Akzeptanz. Gleichzeitig machen Sie deutlich, dass Rassismus, Vorurteile und Fremdenhass in Dachau keinen Platz haben. Ich wünsche uns allen interessante Begegnungen, viel Freude sowie spannende und unterhaltsame Veranstaltungen, in denen wir die Vielfalt in unserer Stadt als kostbares Gut erleben.
Ihr Florian Hartmann
Oberbürgermeister