Fototerminal im Bürgerbüro: Neuerung im Pass- und Ausweiswesen
Ab sofort steht im städtischen Bürgerbüro (Pfarrstr. 2) allen Dachauerinnen und Dachauern ein Fototerminal zur Verfügung. Damit kann bei Beantragung eines Passes oder Ausweises direkt im Bürgerbüro ein digitales Lichtbild aufgenommen werden.
"Faire Woche" mit hochaktuellen Themen
Die Stadt Dachau beteiligt sich vom 25.09. bis 09.10. an der bundesweiten "Fairen Woche". Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft fair gestalten" gibt es verschiedene Veranstaltungen, die fairen Handel, nachhaltigen Konsum und globale Gerechtigkeit in den Fokus rücken. Der Eintritt zu den meisten Veranstaltungen ist frei.
"Dachau liest": Vorverkauf läuft
Im Oktober lädt die Stadtbücherei erneut zu Begegnungen mit renommierten Autorinnen und Autoren beim Literaturfestival "Dachau liest" ein. Der Vorverkauf läuft über München Ticket, sowohl online als auch z. B. in der städtischen Tourist-Information. Hier das komplette Programm:
"GigabitRegionBayern": Dachau erhält Auszeichnung
Dachau ist Vorreiter der digitalen Infrastruktur: Die Stadt wurde vom Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung mit dem Siegel "GigabitRegionBayern" ausgezeichnet – denn über 90 Prozent der Dachauer Haushalte haben bereits Zugang zu einem gigabitfähigen Internetanschluss.
Christbäume gesucht
Die Stadt Dachau sucht drei schön gewachsene Bäume. Diese sollen kurz vor Adventsbeginn als Christbäume auf dem Rathausplatz, dem Ernst-Reuter-Platz und dem Waldfriedhof aufgestellt werden.
Honig der Dachauer Schlossbienen erhältlich
Der Sommer ist zurück – und mit ihm der begehrte Honig der Dachauer Schlossbienen. In der attraktiven Souvenirgröße mit jeweils 250 g kosten die Sorten Blütenhonig flüssig sowie Blütenhonig cremig wie im Vorjahr 4,50 € je Glas und sind ab sofort in der städtischen Tourist-Information erhältlich.
Neues Hallenbad: Aktueller Stand
Der Neubau des Dachauer Hallenbads entwickelt sich weiter, der Schwerpunkt der Arbeiten liegt derzeit im Innenausbau. Ab Herbst 2026 soll das neue Hallenbad ein moderner, barrierefreier Ort für Sport, Freizeit und Begegnung sein.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Ein hoher Benutzerkomfort auf unserer Website liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir gerne Nutzungsdaten zu rein statistischen Zwecken erfassen. Wir gehen vertrauenswürdig mit diesen um und garantieren dies durch die Verwendung eigener Cookies ohne die Weitergabe an Dritte. Hierzu bitten wir um Ihre Einwilligung.