Ein Rundweg auf den Spuren des historischen Künstlerorts Etzenhausen

Etzenhausen – ein Ort der Künstler
Während sich der benachbarte Markt Dachau nach 1900 immer mehr städtisch entwickelte, bewahrte sich Etzenhausen seinen dörflichen Charakter. Mit der Filialkirche St. Laurentius und dem Friedhof auf der Anhöhe, den alten, zum Teil noch strohgedeckten Bauernhäusern, den Hohlwegen, dem Webelsbach und der hölzernen Amperbrücke boten sich den Künstlerinnen und Künstlern eine Fülle von malerischen Motiven.
Entdecken Sie diesen Teil der Künstlerkolonie und ihre Motive auf diesem Rundgang. An den Gemälde-Stelen nehmen Sie den Blickwinkel der Malerinnen und Maler auf deren Motive ein.
Die meisten dieser Bilder sind im Original in der ständigen Ausstellung der Gemäldegalerie Dachau zu betrachten.

















