Veranstaltungs­details

59. Dachauer Erzählcafé mit Erwin Hartmann Teil II

03. Feb 2024 14:00 - 16:00 Uhr

Erwin Hartmann, geb. im Juni 1945 im Stadtteil Etzenhausen, ist mit zwei Schwestern in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen. Er hat in einem sehr lebendigen und beeindruckenden Vortrag am 11.11.23 seine Kindheits- und Jugendgeschichte in Etzenhausen erzählt.

 

Nachdem Herr Hartmann aber auch ein sehr versierter Heimatforscher ist, wird er uns nun in einem zweiten Teil, die Ergebnisse seiner Forschungen näherbringen, über die er als Initiator zusammen mit anderen Autoren das Buch „Dorfgeschichte Etzenhausen“ geschrieben hat. In zahllosen Stunden und mit großer Ausdauer hat er in den Quellen der Staatlichen Archive München, im Stadtarchiv Dachau, in den Pfarrmatrikeln sowie auch im privaten Bereich viele Dokumente und Fotos zusammengetragen. So konnte er in Bild und Text die Ereignisse des politischen und gesellschaftlichen Lebens festhalten und damit für nachfolgende Generationen erhalten, dass es nicht in Vergessenheit gerät.

 

Mit Herrn Dr. Hans Turba hat Herr Hartmann auch die Entstehungsgeschichte des Pollnhofes erforscht. Es wird sicher hoch interessant sein, nach dem Erzählen seiner persönlichen Erlebnisse auch die geschichtliche Seite seines Heimatortes kennenzulernen.

 

Leitung und Moderation: Alfons Vogelmeier

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/298 1150.

Veranstaltungsort

Caritas-Zentrum Dachau
Landsberger Str. 11
85221 Dachau

Eintritt

Preis: 4,00 EUR

Veranstalter

Treffpunkt 50+ im Caritas-Zentrum Dachau
Landsberger Str. 11
85221 Dachau