„Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“ sagt der Talmud. Erinnern ist dabei nicht nur eine Bewegung in die Vergangenheit, sondern darauf ausgerichtet, möglichst genau zu verstehen, wodurch sich Schicksale entscheiden, wie Konflikte und Unheil entstehen. Nur wer sich erinnert, ist fähig zu lernen und für Gegenwart und Zukunft verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.
Wird Erinnerung so verstanden, kann sie zur wertvollen Quelle für eine Ethik des Widerstands werden.
Kooperation: Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Eintritt Frei
Veranstalter
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau