
Der Verein „Selige Märtyrer von Dachau e.V.“ veranstaltet am Samstag, dem 27. September 2025 um 11 Uhr in Zusammenarbeit mit dem katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ den vierten Marsch für Märtyrer. Die Teilnehmer gehen den Weg der Häftlinge vom Bahnhof zum ehemaligen Konzentrationslager. Sie gedenken christlicher Märtyrer im KZ Dachau (1933 – 1945) und beten um Schutz und Hilfe für verfolgte Christen unserer Zeit.
Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz des Bahnhof Dachau. Die knapp drei Kilometer lange Strecke führt vom Bahnhof Dachau über Frühlingstraße, Friedenstraße und die Straße der KZ-Opfer zur Gedenkstätte. Bitte bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.
Abschluss ist um 13.30 Uhr mit einer Andacht in der Todesangst-Christi-Kapelle auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte mit Impulsen von Monika Kaiser-Haas, der Nichte des seligen Karl Leisner, und Gunter Geiger von der Katholischen Akademie Fulda. Anschließend findet gegen 14 Uhr eine heilige Messe statt. Es besteht auch die Möglichkeit, nur an der Andacht und der heiligen Messe teilzunehmen.
Rückfahrmöglichkeit zum Bahnhof besteht mit den Buslinien 726 und 744.
weitere Veranstaltungsdokumente
Es besteht auch die Möglichkeit, nur an der Andacht um 13:30 und/ oder an der heiligen Messe um 14:00 in der Todesangst-Christi-Kapelle teilzunehmen.
Veranstaltungsort
Bahnhof Dachau
Bahnhofplatz
85221 Dachau
auf dem Weg zur Gedenkstätte des KZ Dachau und in der Todesangst-Christi-Kapelle auf dem Gelände der Gedenkstätte des KZ Dachau
Eintritt Frei
Veranstalter
Verein Selige Märtyrer von Dachau
Morgenstr. 9
85221 Dachau