
Das "70273 Projekt" wurde von Jeanne Hewell-Chambers ins Leben gerufen. Es erinnert an das T4-/Euthanasieprogramm der Naziherrschaft, dem 70273 geistig und körperlich behinderte Menschen zum Opfer gefallen sind.
Textile Blöcke, die rote Kreuze zeigen, sollen individuell an die Ermordeten erinnern und wurden zu Quilts zusammengefasst. Beteiligt haben sich Textilschaffende aus aller Welt, auch aus Deutschland, auch der Verein artTextil. Wir wollen v.a. an die aus Schönbrunn bei Dachau abtransportierten Personen erinnern. Neben anderen werden auch diese Quilts zu sehen sein. Peggy Thomas und Uta Lenk berichten über das Projekt, die Erlebnisse bei der Bearbeitung und über die nächsten Pläne für eine Gesamtausstellung.
Eintritt
Preis: 10,00 EUR
Abendkasse möglich
Veranstalter
artTextil e.V.
Martin-Huber-Str. 27
85221 Dachau