Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau suchen wir entlang des Künstlerpfades einige Motive der Dachauer Landschaftsmaler auf. Die westliche Route entlang Mühlbach, Amper und Holzgartenkanal thematisiert die landschaftlichen Aspekte des Dachauer Mooses. Die eigentümliche, urwüchsige Landschaft mit ihren besonderen Stimmungen in dem feuchten weitläufig ursprünglichen Moos war im 19. Jahrhundert zum bevorzugten Bildmotiv geworden. Nicht zuletzt die überaus reizvoll wechselnden Lichtverhältnisse in der flirrenden Luft des feuchten Moores, hatten zahlreiche Maler bewogen hierher zukommen und unmittelbar vor dem Motiv unter freiem Himmel zu malen. Einige dieser beliebten "Freilichtmotive" in der einst unberührten Natur entdecken wir während unseres Spaziergangs.
Gästeführerin: Dr. phil. Barbara Küppers
Veranstaltungsort
Treffpunkt Führung
Brücke Mühlkanal/Wasserkraftwerk
85221 Dachau
Treffpunkt: Brücke am Mühlkanal/Wasserkraftwerk; Endpunkt: Moorbadpark
Eintritt
Preis: 16,00 EUR
Veranstalter
Vhs Röhrmoos
Arzbacher Str. 4
85244 Röhrmoos