Veranstaltungs­details

Themenführung: Erinnerungskultur in Dachau. Das Erbe Max Mannheimers.

25. Sep 2022 14:00 - 16:00 Uhr

Max Mannheimer sagte einmal, er käme nicht als Ankläger, sondern als Zeuge der Zeit. Obwohl er 1938 von der Wehrmacht verschleppt und ein Großteil seiner Familie im Vernichtungslager Ausschwitz ermordet wurde, habe er keinen Hass. Dies sei seinem Wesen fremd. Er selbst überlebt und baut sich, entgegen seinem ursprünglichen Entschluss, in Deutschland ein neues Leben auf. Er wird bis zu seinem Tod 2016 zum Versöhner und Mahner. Der Rundgang ist dem "Erbe" Max Mannheimers gewidmet und Gästeführer Matthias Schüßler zeigt sowohl Plätze, an denen heute in Dachau an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert wird, als auch welche Bedeutung Erinnerungskultur aufgrund ihrer Geschichte für die Stadt hat.

 

Gästeführer: Matthias Schüßler

Termin: Sonntag, 25. September 2022 um 14 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Die Tour endet am Max Mannheimer Platz.

Altersempfehlung: ab 13 Jahre

 

Buchen Sie für eine optimale Planung, einen der begehrten Plätze, frühzeitig unter:

stadtfuehrung-mit-matthias.sumup.link/produkt/25-09-2022-erinnerungskultur-in-dachau-das-erbe-max-mannheimers

 

Weitere Informationen finden Sie auch auf meiner Internetseite www.dachau-tour.de oder stadtfuehrung-mit-matthias.de

 

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

 

Herzlichst, Ihr

Matthias Schüßler

Gästeführer in Dachau & München.

Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme kann nur für angemeldete Gäste garantiert werden.

Veranstaltungsort

Stadt Dachau- Rathaus
Konrad-Adenauer-Straße 2-6
85221 Dachau

vor dem Rathaus

Eintritt

Preis: 15,00 EUR

pro Person 15 € (Ermäßigung: Kind 6-14 Jahre 10 €, Familienticket für Eltern und bis 3 Kinder (6-14 J.) 45 €)

Veranstalter

DACHAU-TOUR.DE & STADTFUEHRUNG-MIT-MATTHIAS.DE
Zugspitzstr. 21
82223 Eichenau