Veranstaltungs­details

Tollhaus Wanderkino im Winter

15. Nov - 16. Nov 2025

Das Neue Wanderkino/Tollhaus Dachau präsentiert im November (15. und 16., 22. und 23.11.) wieder eine kleine Filmreihe im alten Kino Dachau in der KVD, Sudetenlandstraße 63, diesmal mit Filmen aus Frankreich, Deutschland, Georgien und Afghanistan. Der deutsche Regisseur Veit Helmer ist gleich zweimal vertreten, mit der wunderbaren Liebeskomödie „Gondola“ am 16.11. und für die kleinen Fans mit „Quatsch und die Nasenbärbande“ am 22.11. Nachmittags. „Fario“, Erstlingsfilm der französischen Regisseurin Lucie Prost bildet den Auftakt, vorab zeigt der afghanische Filmemacher Siyar Noorzad, Hochschule für Bildende Künste Hamburg, kürzlich Gast in München beim Dokfest seine Doku „In the Exile“, und ist zu einem Filmgespräch vor Ort. Am 22.11. ist das Biopic „Marinette“ von Virginie Verrier in einem spannenden Drama über die Geschichte der französischen Fußballerin Marinette Pichon zu sehen, vorab „Mutter Tag“, ein Kurzfilm von Amos Ostermeier (HFF München), mit Filmgespräch. Die Komödie “Die Barbaren. Willkommen in der Bretagne“ bildet den krönenden Abschluss am 23. November. Von Sami Hasib Nabizada, der mit „Heaven and Earth“ letztes Jahr in Dachau seine Weltpremiere feierte, zeigen wir als Vorfilm von „Gondola“ seinen in Locarno ausgewählten afghanischen Kurzfilm „Finding Zalmay“.

weitere Veranstaltungsdokumente

Die nächsten Termine

22.11.25 - 23.11.25

Einlass jeweils um 19:00, Beginn 20:00, Kindervorstellung am 22.11. um 16:00

Veranstaltungsort

Altes Kino der KKD
Sudetenlandstr. 63
85221 Dachau

Bus 172, 720, 722, 726

Eintritt

Preis: 5,00 EUR

Karten an der Abendkasse oder ab Mitte Oktober bei ticketino

Veranstalter

Tollhaus Dachau
August-Pfaltz-Str. 5a
85221 Dachau