Spülbohrung an der Würmstraße: Sperrung des Straßenbeginns
Die Stadtwerke Dachau führen vom 22.09. bis vsl. 30.10. Spülbohrarbeiten im Bereich der Kreuzung Würmstraße/Schleißheimer Straße durch. Die Würmstraße ist daher auf Höhe der Hausnr. 2 komplett gesperrt. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die Alte Römerstraße.
Bauarbeiten in der Schleißheimer Straße: Parkplatz Wiesböckanwesen bis 10.10.2025 gesperrt
Aktuell verlegen die Stadtwerke Dachau am westlichen Beginn der Schleißheimer Straße Kabel- und Leerrohre für die Stromversorgung. Anschließend wird in diesem Bereich eine neue Fahrbahndecke eingebaut. Deshalb ist der Parkplatz Wiesböckanwesen (Ecke Münchner Straße/Schleißheimer Straße) bis voraussichtlich 10.10.2025 komplett gesperrt und kann nicht genutzt werden.
Vollsperrung der Kopernikusstraße
Wegen Kanalbauarbeiten der Stadtwerke Dachau muss die Kopernikusstraße auf Höhe der Hausnr. 29 von Montag, 22.09., bis vsl. Donnerstag, 02.10., vollständig für den Verkehr gesperrt werden.
Mietspiegel 2026 - Befragung von Mietern und Vermietern bis 01.10.2025
Zur Erstellung des neuen qualifizierten Mietspiegel 2026 der Kommunen Dachau und Karlsfeld läuft bis zum 01.10.2025 die Befragung von Mietern und Vermietern. Hierzu wurden ausgewählte Teilnehmer per Brief angeschrieben und über die Befragung informiert. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Wettbewerb: Wie soll Chatbot der Stadt Dachau heißen?
Bald wird es einige Neuerungen im Online-Informationsangebot der Stadt geben: Dachau App, neue Website und einen auf KI basierenden Chatbot. Für diesen sucht die Stadt im Rahmen eines Wettbewerbs einen Namen. Machen Sie mit!
Saisonstart im Hallenbad und in der Sauna
Am Dienstag, 16.09., öffnet wieder das Hallenbad in Dachau. Die Eintrittspreise bleiben auch in der neuen Saison unverändert.
"Lange Nacht der offenen Türen" am 19.09.
Sie sind herzlich eingeladen zu besonderen Entdeckungstouren – in Dachauer Ateliers, Galerien, Museen und Werkstätten: Blicken Sie bis Mitternacht hinter die Kulissen, plaudern Sie mit Künstlern, nehmen Sie an Führungen teil, kehren Sie zwischendurch gemütlich ein und genießen Sie die zauberhafte Atmosphäre dieser so speziellen Spätsommernacht. Der Eintritt ist frei.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Ein hoher Benutzerkomfort auf unserer Website liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir gerne Nutzungsdaten zu rein statistischen Zwecken erfassen. Wir gehen vertrauenswürdig mit diesen um und garantieren dies durch die Verwendung eigener Cookies ohne die Weitergabe an Dritte. Hierzu bitten wir um Ihre Einwilligung.