Aktuelle Informationen

  • 05.11.2025: Update zur Trinkwasserversorgung - Abkochgebot teilweise aufgehoben

    Die Stadtwerke Dachau informieren - Vorsorgliches Abkochgebot besteht nur noch in Teilbereichen. Die Laborergebnisse von heute sind sehr erfreulich: Das vorsorgliche Abkochgebot für Trinkwasser, das in den vergangenen Tagen aufgrund des Nachweises von coliformen Keimen galt, kann für Teilbereiche des Trinkwassernetzes mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden. Die Proben waren einwandfrei. Lediglich im Bereich der Münchner Straße liegen noch auffällige Probenergebnisse vor. Die Keimzahl im betroffenen Bereich nimmt aufgrund der Spülmaßnahmen aber stark ab. Eine großflächige Verbreitung der Verunreinigung konnte durch die eingeleiteten Maßnahmen verhindert werden.

  • 04.11.2025: Update zur Trinkwasserversorung

    Die Stadtwerke Dachau informieren: Update zur Verunreinigung des Trinkwassers - Maßnahmen zeigen Wirkung, dennoch bleibt das Abkochgebot weiter in Kraft.

  • 03.11.2025: Update zur Trinkwasserversorgung

    Update zur Verunreinigung des Trinkwassers - Abkochgebot bleibt bestehen - Untersuchungen dauern an: Die Untersuchungen zur Ursache der Trinkwasserverunreinigung dauern an. Heute wurden erneut Wasserproben entnommen, um die Wirksamkeit der Spülmaßnahmen vom Wochenende zu überprüfen und mögliche Zusammenhänge mit dem ausgetauschten Hydranten zu klären. Belastbare Ergebnisse der Beprobung werden am späten Dienstag Nachmittag zur Verfügung stehen.

  • 02.11.2025: Update zur Trinkwasserversorgung

    Update zur Verunreinigung des Trinkwassers - Abkochgebot bleibt bestehen: Die Stadtwerke Dachau informieren: Spülmaßnahmen im Bereich Münchner Straße laufen – verlässliche Ergebnisse werden am Dienstag erwartet.

    Auch am heutigen Sonntag ist unser Team wieder im Einsatz, um sämtliche Hydranten entlang der Münchner Straße gründlich zu spülen. Im Anschluss werden erneut Proben genommen, um zu überprüfen, ob die intensiven Spülmaßnahmen Wirkung gezeigt haben und der verdächtige Hydrant tatsächlich die Ursache der Verunreinigung war.

  • 01.11.2025: Update zur Trinkwasserverunreinigung

    Update! Die Stadtwerke Dachau teilen mit: Hinweise auf örtlich begrenzte Keimbelastung im Bereich Münchner Straße. Die bisherigen Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchungen deuten darauf hin, dass die Belastung mit coliformen Keimen vermutlich auf den Bereich rund um die Münchner Straße begrenzt ist. Das betroffene Gebiet erstreckt sich etwa ab der Schleißheimer Straße in östliche und westliche Richtung bis nach Dachau-Süd.

  • 31.10.2025: Noch keine Entwarnung: Vorsorgliches Abkochgebot bleibt über das Wochenende bestehen

    Information der Stadtwerke Dachau: Noch keine Entwarnung. Das vorsorgliche Abkochgebot bleibt über das Wochenende bestehen. Die Untersuchungen im Trinkwassernetz laufen derzeit auf Hochtouren. Insgesamt werden 26 Messstellen im gesamten Versorgungsgebiet beprobt – ein umfangreicher Prozess, der Zeit benötigt, um zuverlässige und belastbare Ergebnisse zu erhalten. Eine Entwarnung ist derzeit noch nicht möglich. Das Abkochgebot bleibt aus Vorsichtsgründen auf jeden Fall über das Wochenende hinweg bestehen. Wir gehen derzeit davon aus, dass zunächst eine Eingrenzung des betroffenen Versorgungsgebiets möglich sein wird, auf deren Grundlage weitere Maßnahmen abgestimmt werden.

  • 30.10.2025: Keime im Trinkwasser - Vorsorgliches Abkochgebot für das gesamte Stadtgebiet Dachau

    Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurde im Bereich der Münchner Straße eine Belastung mit coliformen Keimen festgestellt. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes rufen die Stadtwerke Dachau alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, das Trinkwasser im gesamten Versorgungsgebiet (Stadt Dachau, Günding, Feldgeding, Himmelreich, Gröbenried) bis auf Weiteres vor der Nutzung abzukochen.

30 Meldungen gefunden
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. >