In der Stadt Dachau werden Kindertagesstätten sowie zusätzlicher Wohnraum dringend benötigt. Der Bedarf an Kindertagesstätten wird, ebenso wie der Bedarf an Wohnraum in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter steigen.
Die Eigentümergesellschaft hat in Abstimmung mit der Stadt für das Grundstück "Pollnstraße 1" sowie für zwei im Westen angrenzende städtische Flurstücke ein städtebauliches Konzept erarbeitet. Der Bau- und Planungsausschuss hat am 21.09.2021 dieses Konzept gebilligt und die Aufstellung des Bebauungsplans 180/20 "Pollnstraße 1" beschlossen.
Ziel der Planung ist es, Baurecht für eine 8-10 gruppige Kindertagesstätte sowie für (privaten und geförderten) Wohnungsbau zu schaffen. Die angestrebte bauliche Entwicklung soll verträglich in den qualitativ hochwertigen Grünraum eingebunden werden. Auch soll möglichst viel des alten Baumbestandes und der naturnahen Freiflächen erhalten werden. Das bestehende Baudenkmal "Villa Dorner" mit den zugehörigen Freianlagen wird in die Planung integriert und soll für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit der Planung soll ein kleiner, qualitätsvoller, verkehrsberuhigter Quartiersmittelpunkt entstehen. Grundlage für die Planung ist eine Grundstücksteilung des privaten Grundstücks Flurnummer 882 mit anschließendem Flächentausch. Die Teiländerung des Flächennutzungsplans und Erstellung des Bebauungsplans werden nun vorbereitet.