BP 180/20 Pollnstraße 1

BP 180/20 Pollnstraße 1

BP 180/20 Pollnstraße 1 - Planzeichnung

Anlass der Planung:
In der Stadt Dachau werden Kindertagesstätten sowie zusätzlicher Wohnraum dringend benötigt. Der Bedarf an Kindertagesstätten wird, ebenso wie der Bedarf an Wohnraum in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter steigen. 
Die Eigentümergesellschaft hat in Abstimmung mit der Stadt für das Grundstück "Pollnstraße 1" sowie für zwei im Westen angrenzende städtische Flurstücke ein städtebauliches Konzept erarbeitet. Der Bau- und Planungsausschuss hat am 21.09.2021 dieses Konzept gebilligt und die Aufstellung des Bebauungsplans 180/20 "Pollnstraße 1" beschlossen. 

Ziele der Planung:
Das Ziel der Planung ist die Schaffung von Baurecht für eine 8–10-gruppige Kindertagesstätte sowie für Wohnungsbau (privat und gefördert). Die neue Bebauung soll sich harmonisch in die bestehende hochwertige Grünfläche integrieren, wobei möglichst viel des alten Baumbestands und der naturnahen Freiflächen erhalten bleiben sollen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung der denkmalgeschützten „Villa Dorner“, die in das Konzept integriert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Mit der Planung soll ein qualitätsvoller, verkehrsberuhigter Quartiersmittelpunkt entstehen. Grundlage ist eine Grundstücksteilung der Flurnummer 882 mit anschließendem Flächentausch.

Planungsverfahren:
Der Bau- und Planungsausschuss hat am 21.09.2021 das städtebauliche Konzept gebilligt und die Aufstellung des Bebauungsplans 180/20 "Pollnstraße 1" beschlossen. Am 09.04.2024 wurde der Vorentwurf des Bebauungsplans im Bau- und Planungsausschuss für die frühzeitigen Beteiligungsverfahren gebilligt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange fand vom 13.05.2024 bis 10.06.2024 statt. Derzeit werden die eingegangenen Stellungnahmen ausgewertet und erforderliche Gutachten, z. B. hydrogeologische Untersuchungen, erstellt. Zudem erfolgt eine Abstimmung mit den Stadtwerken Dachau zur zukünftigen Energieversorgung des Baugebiets.
Eine städtebauliche Grundlagenvereinbarung wurde bereits abgeschlossen. Aktuell wird der städtebauliche Vertrag erarbeitet.
 

Ansprechpartner

Abteilung 5.1 Stadtplanung

Stadtbauamt

Leitung: Frau Jungwirth

Stellvertretung: Herr Sagmeister

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag 08.00 - 12.30 Uhr
  • Donnerstag auch 14.00 - 18.00 Uhr

Rathaus I

Konrad-Adenauer-Straße 2-6
85221 Dachau

Komplette Außenansicht des Rathauses der Stadt Dachau