
Weltraumfans aufgepasst: Am 26. November lädt der Verein zur Förderung der Raumfahrt VFR e.V. wieder ein zum SPACE-Abend im Bürgertreff-Ost am Ernst-Reuter-Platz in Dachau. Heuer steht das Thema Mensch & Weltraum im Vordergrund: Von den Anfängen der Raumfahrt über Weltraummedizin bis hin zum künftigen Kulturerbe menschlicher Artefakte im All.
Zunächst reisen wir mit Raumfahrtexperte Eugen Reichl zurück in die „Guten alten Zeiten“, zum Mercury-Projekt. Es war das erste US-Programm der bemannten Raumfahrt und endete vor 60 Jahren mit dem Flug von Gordon Cooper in seiner Raumkapsel Faith 7.
Die Mercury-Astronauten erlebten die vollständigste medizinische Untersuchung, die bis dahin je an lebenden Menschen durchgeführt worden war. Viel ist seitdem geschehen. Dr. Nörrenberg gibt uns einen spannenden Einblick in die Weltraummedizin.
Wie unsere Raumfahrtartefakte, also das „Welt(raum)kulturerbe“ wohl auf kommende Generationen und Aliens wirken mögen, erfahren wir bei der Preisverleihung des VFR Science Fiction Story Wettbewerbs.
Energiesicherheit ist das brennende Thema unserer Tage. Nach dem Motto „Im Weltraum scheint immer die Sonne“ bringen wir Sie auf den aktuellen Stand zu Solarkraftwerken. Auch zu den Entwicklungen bei Starship, SLS & Co. gibt es ein kurzes Update.
Der SPACE-Abend ist auch die Premiere des Raumfahrtjahrbuchs SPACE 2023 von Eugen Reichl. Dieses Jahrbuch erscheint heuer schon zum 20. Mal und findet bei deutschsprachigen Raumfahrtfans viel Anklang. Am Infostand stellen sich die SPACE-Redaktion und der VFR e.V. vor. Zwischen den Vorträgen und im Anschluss besteht Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Außerdem erwartet Sie Astrofotografie vom Fotoclub Dachau e.V. sowie spacige Musik des Dachauer Gitarristen Tim Turusov.
weitere Veranstaltungsdokumente
Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Bürgertreff-Ost
Ernst-Reuter-Platz 1A
85221 Dachau
Eintritt Frei
Veranstalter
Verein zur Förderung der Raumfahrt VFR e.V.
Weinbauernstraße 1
81539 München