Veranstaltungs­details

Dialog statt Trauma - Buchvorstellung mit Ingeborg und Jürgen Müller-Hohagen

12. Okt 2022 19:30 - 21:30 Uhr

Einerseits entsteht manchmal der Eindruck, dass der Begriff „Trauma“ inflationär verwendet wird. Andererseits ist es wichtig wahrzunehmen, dass Traumatisierungen in unserer Gesellschaft tatsächlich vielfältig stattfinden. Mit viel Einfühlungsvermögen beleuchten Ingeborg Müller-Hohagen und Dr. Jürgen Müller-Hohagen dieses Thema aus der Perspektive von Psychotherapie, Schule und Erinnerungsarbeit. Beide beschäftigen sich schon lange mit den Nachwirkungen von Traumata, die über Generationen weitergegeben werden, gerade in Familien von NS-Verfolgten und -Tätern.

 

Um traumatische Erfahrungen zu bearbeiten, ist Dialog notwendig. Dieser Dialog benötigt Räume: in der Familie, in der Schule, im Kontext der Arbeit und in weiteren Bereichen der Gesellschaft. Hier hat das Dachauer Autorenpaar über Jahrzehnte viele Erfahrungen gemacht, die sie in ihrem Buch reflektieren und bei der Buchvorstellung mit dem Publikum teilen möchten.

 

Nach derzeitigem Stand gilt in der Versöhnungskirche bei Veranstaltungen, bei denen keine größeren Abstände eingehalten werde können, FFP2-Maskenpflicht.

Veranstaltungsort

Versöhnungskirche Dachau
Alte Römerstraße 87
85221 Dachau

Der Zugang zur Versöhnungskirche ist an dem Abend ab 19 Uhr über das Kloster Karmel, Alte Römerstraße 91, 85221 Dachau, möglich (Gäste der Versöhnungskirche dürfen den Klosterparkplatz nutzen). Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die Unterstützung beim Zugang benötigen, melde sich bitte im Vorfeld beim Büro der Versöhnungskirche unter Tel. 081 31 / 136 44.

Eintritt Frei

Veranstalter

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau