Nach vielen Jahren der Forschung wird immer deutlicher, welche herausragende Bedeutung intakte Moore für unser Klima haben. Moore speichern in etwa doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Hat diese Erkenntnis auch Auswirkungen in der Praxis? Wie laufen Renaturierungen von Moorlandschaften ab?
Heinz Gibowsky, Flächen- und Biotopmanager im BUND Naturschutz in Bayern e.V. – Kreisgruppe Dachau, erläutert die Rolle der Moore beim Klimaschutz am Beispiel des Maisacher Mooses.
Die Führung durch das Maisacher Moos am 13. Mai zeigt die im Vortrag angesprochenen Maßnahmen in der Praxis.
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Veranstaltungsort
Hauptstelle Stadtbücherei Dachau
Max-Mannheimer-Platz 1
85221 Dachau
Bücherei Hauptstelle
Eintritt Frei
Veranstalter
Bund Naturschutz, Kreisgruppe Dachau
Martin-Huber-Str. 20
85221 Dachau