
Lassen Sie sich in die Glanzzeit eines beliebten Genres entführen.
Freuen Sie sich auf charakteristische Werke jeder Epoche und erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses über Stil, Zeit und Komponisten dieser oft vergessenen Musikgattung:
Woher kommt die Operette und wie kam es überhaupt zu dieser Musik?
Wer waren die Künstler, wo und wie haben sie gelebt und komponiert?
Richard Wiedl hat dazu die Recherchen übernommen, um Ihnen diese und andere Fragen zu beantworten und die wichtigsten Komponisten der jeweiligen Epoche zu portraitieren.
Ein stimmiges musikalisches Programm mit den Highlights jeder Epoche, passende Kostüme und lustige Anekdoten runden diese drei Abende ab.
Es singen für Sie Buffo-Tenor Richard Wiedl und die Koloratursopranistin Gesa Jörg, begleitet werden beide von Anna Nam am Flügel.
An diesem Abend hören Sie u.a. Stücke aus „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss, auch Werke von Jaques Offenbach werden wieder dabei sein, ergänzt werden diese u.a. mit Beiträgen von Leo Fall und Carl Michael Ziehrer. Spätestens bei „Alle maskiert“ werden Sie kräftig mitschunkeln.
Einlass ab 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrsaal, Pfarrheim St. Jakob
Pfarrplatz 2
85221 Dachau
Aufzug vorhanden!
Eintritt
Preis: 28,00 EUR
Kartenreservierung unter: kulturkarten@gmx.de oder 08121-71610 (Gütlich)
Veranstalter
Lyrisches Opernensemble Dachau e.V.
Am Höllberg 9
85241 Hebertshausen