Sonntag, 10. Juli 2022 - Die mittelalterliche Burg in Dachau wurde im 16. Jahrhundert zu einem mächtigen vierflügeligen Schloss umgebaut – für viele Jahrhunderte die bevorzugte Sommerresidenz des Münchner Hofes.
Eine der schönsten Holzkassettendecken nördlich der Alpen wurde 1568 im Festsaal eingebaut, Anlass war die Hochzeit des Erbprinzen Wilhelm mit einer lothringischen Prinzessin.
Wer für die barocke Umgestaltung verantwortlich war und warum heute nur der Festsaaltrakt erhalten ist – das und mehr erfahren Sie bei einer Führung im Schloss Dachau.
Gästeführer*in: Waltraut Heuberger
Treffpunkt: 11:15 Uhr, Eingang Schlossrestaurant
Gebühr: 8,- € zzgl. Schlosseintritt
Anmeldung: 089/31 81 87 07 oder waltraut.heuberger@googlemail.com
weitere Veranstaltungsdokumente
Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Für eine optimale Planung, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung.
Eintritt
Preis: 8,00 EUR
pro Person 8 €, Ermäßigung: Kind (6-14 Jahre) und Aktives-/Fördermitglied d. Dachauer Gästeführer e.V. 5 €
Veranstalter
Dachauer Gästeführer e.V.
Mariabrunner Str. 12
85241 Hebertshausen