Veranstaltungs­details

Themenführung: „Nie im Leben hat es so viel Anlass zum Schreiben gegeben“ - biographisch-literarischer Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau

28. Mai 2022 14:00 - 16:00 Uhr

Samstag, 28. Mai – „Nie im Leben hat es so viel Anlass zum Schreiben gegeben. Die Gedanken, Überlegungen und Empfindungen schrien danach, niedergeschrieben zu werden, aber die Gefahr war riesengroß.“ Diese Zeilen schrieb der Dachau-Überlebende Karl Röder im Rückblick über die Bedeutung des Schreibens im Konzentrationslager Dachau. Beim „Literarischen Rundgang“ wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Aufzeichnungen von Zeitzeugen gelegt.

So sollen mit Hilfe von Auszügen aus während der Lagerzeit heimlich geführten Tagebüchern und anhand von Berichten aus späteren Jahren die Erlebnisse und Perspektiven der ehemaligen Häftlinge zur Sprache kommen.

 

Gästeführer*in: Karin Schwenke

Treffpunkt: 14 Uhr am Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Str. 2a

Gebühr: 8,- €

Dauer: 2 Stunden

Anmeldung: 0173/711 98 12 oder schwenke.karin@gmail.com

weitere Veranstaltungsdokumente

Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Für eine optimal Planung bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.

Veranstaltungsort

KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
85221 Dachau

am Besucherzentrum, Pater-Roth-Str. 2a

Eintritt

Preis: 8,00 EUR

pro Person 8 €, Ermäßigung: Kind (6-14 Jahre) und Aktives-/Fördermitglied d. Dachauer Gästeführer e.V. 5 €

Veranstalter

Dachauer Gästeführer e.V.
Mariabrunner Str. 12
85241 Hebertshausen