Viktoria von Butler ist auch 100 Jahre nach ihrem Tod im Dachauer Landkreis ein Begriff. Die in Schloss Haimhausen lebende Gräfin setzte sich für sozial Benachteiligte ein und legte u.a. die Grundsteine für die Bildungseinrichtungen im Kloster Indersdorf und dem heutigen Franziskuswerk in Schönbrunn. Kreisheimatpflegerin Dr. Birgitta Unger-Richter berichtet aus dem Leben der engagierten Frau, die mit dem vom Biedermeier geprägten Rollenverständnis aufgewachsen war und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unermüdlich für gesellschaftliche Veränderungen kämpfte.
Veranstaltungsort
Caritas-Zentrum Dachau
Landsberger Str. 11
85221 Dachau
Eintritt Frei
Veranstalter
Caritas-Zentrum Dachau
Landsberger Str. 11
85221 Dachau