Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, setzt das Architekturforum Dachau seine kleine Vortragsreihe zum Thema „Megacities“ fort. Nach "Megacities I“, einem großen Rundumschlag über das junge Phänomen der Großstädte mit über 10 Millionen Ein-wohnern, folgt nun der multimediale Vortrag "Megacities II – Ich bau mir eine Stadt": Dienstag, 19. März 2024, 19 Uhr, Dachau, Ludwig-Thoma-Haus, Erchana-Saal. Der Eintritt ist kostenlos und offen für alle Interessierten.
Referenten des Abends sind Bernhard Rückert und Josef Anglhuber, beide Mitglieder im Archi-tekturform Dachau. Sie stellen die Frage, wer eigentlich „die Stadt“ baut, oder bauen kann. Der Blick auf die Schilder der großen Baustellen zeigt oft: Immobilienunternehmer, Investorengruppen und Projektentwickler prägen das Gesicht der Städte. Doch müssen es immer die großen „Macher“ sein, denen allein die Gestaltung der Städte überlassen wird? Während der einzelne Bürger klein und machtlos erscheint. Manchmal vermögen nämlich Ideen und Mut von Einzelnen eine ganze Stadt auf den Kopf zu stellen und damit unser Leben direkt zu beeinflussen.
Konkret wird dies im Vortrag am Beispiel einer sehr kleinen bayerischen Stadt. So klein, dass sie fast keine ist. Sie hat sich aber nach Jahrzehnten des Stillstands durch das Engagement eines Einzelnen in kurzer Zeit überaus positiv verändert und wurde so im Kleinen zu einer „Megacity“. Und so versuchen die beiden Referenten Antwort zu geben auf die Frage, was der Einzelne in einem so übermächtigen Konstrukt, wie dem einer Stadt, alles erreichen kann.
Eintritt Frei
Veranstalter
architekturforum dachau e.V. c/o Landschaftsarchitektin Gunda Reuter
Gröbenrieder Str. 12
85221 Dachau